Wir fangen da an, wo du jetzt stehst. Was kannst du, was macht dir Spaß und wo sind deine Stärken? Du verabschiedest dich von Gedanken und Glaubenssätzen, die dich ständig die Handbremse ziehen lassen.
Jetzt, da du Klarheit über deine Stärken, Wünsche und Ziele hast, schauen wir uns an, was konkret nötig ist, um die nächsten Schritte zu gehen. Vielleicht brauchst du eine bestimmte Fortbildung oder Qualifikation.
Im Bewerbungs-Training simulieren wir konkrete Situationen, damit du entspannt in Jobinterviews gehst und dein Gegenüber nicht nur überzeugst, sondern mit selbstbewusstem Auftreten begeisterst.
Hast du Klarheit darüber, was du willst, was deine Stärken und deine nächsten Schritte sind.
Siehst du einem Bewerbungsprozess gelassen entgegen und weißt genau, wie du dein Gegenüber von dir überzeugst.
Ich unterstütze dich dabei, dich selbstbewusst auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Und zwar so, dass du ein gesundes Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf findest. Ich habe viele Jahre im HR-Bereich gearbeitet und kenne die Anforderungen, die Personaler:innen an Mitarbeitende stellen. Und als Mama weiß ich, welche Herausforderungen der Spagat zwischen Karriere und Kinderbetreuung mit sich bringt. Im Coaching für deinen Wiedereinstieg profitierst du von meinem Wissen aus beiden Welten.